|
Alles im Fluß ...
«Warum ist es notwendig, den Geräuschen von Messer und Gabel Beachtung zu schenken? Weil Erik Satie es sagt. Er hat recht. Denn sonst müßte sich die Musik Mauern zu ihrer Verteidigung zulegen, die nicht nur ständig reparaturbedürftig wären, sondern durch die man gehen müßte, um auch nur einen Schluck Wasser zu trinken.»
John Cage
«Der Vater von Fluxus ist Cage, seine Großväter sind Duchamp und Satie.»
Ben Vautier
«Ich lernte von meiner Schwester, wie ein Klavier geöffnet wird. Ich lernte von Addi Køpcke, wie ein Klavier geschlossen wird.»
Nam June Paik
«So dachte ich daran, Dinge in Einklang mit bestimmten Kriterien des Augenblicks zu messen. Zum Beispiel, meine Länge beträgt sechzig verschiedene Tomaten, und ich bin einhundertelftausendzweihundert-fünfundzwanzig Eisenbahnfahrten Kopenhagen-Paris alt.»
Robert Filliou
«Das Wichtigste an Fluxus ist, daß niemand weiß, was es ist. Es soll wenigstens etwas geben, das die Experten nicht verstehen. Ich sehe Fluxus, wo ich auch hingehe.»
Robert Watts
«Die Dinge, die aus der Kunst verschwinden müssen, sind wohl gerade die, die die Kunst ausmachen.»
Tomas Schmit
«Ich signiere alles.»
Ben Vautier
Tu etwas anderes
Leuchtende Vorbilder
Eine Weigerung, sich von der selbsternannten Rasse der Spezialisten für Malerei, Bildhauerei, Poesie, Musik und so weiter kulturell kolonisieren zu lassen, das meint die «Revolte der Mittelmäßigen». Diese Revolte hat bis jetzt wunderbare Resultate in der modernen Kunst hervorgebracht. Morgen könnte jeder revoltieren? Aber wie? Untersuche es.
Was tust du?
Was denkst du?
Worauf die Antwort immer lautet:
Tu etwas anderes
Denk etwas anderes
Robert Filliou
Laubacher Feuilleton 1.1992
Die Gemeinschaft der Künstler und Gemeinschaftsarbeiten in den Künsten.
Spamming the backlinks is useless. They are embedded JavaScript and they are not indexed by Google.
|
|
|